Bericht vom Jahrestreffen 2010

Jahrestreffen 2010

So Viele Gäste wie dieses Jahr waren wir noch nie! 

25 Familien waren es diesmal zum Jahrestreffen 2010, darunter vier neue Familien.

So tummelten sich über 100 Erwachsene und Kinder im Ascher Haus der Begegnung.

 

Nach einer kurzen Begrüßung ermutigte Isabellas Schwester Ulrike zu einer „Gemeinschaftsaktion“, mit der das Treffen traditionell begann. Diesmal wurde unter der professionellen Leitung von Ulrike im neuen Chor gesungen. Begleitet hat uns an der Querflöte Isabellas Mutter. Zum Schluss ertönte das Anfangslied sogar im Kanon. Vielen Dank an alle mutigen Mitsängerinnen. Mitsänger und alle, die nur den Mund bewegt haben.

 

Fast pünktlich begann der Gesprächskreis zum Thema „Dysmelie in Kindergarten und Schule“. Souverän führte Isabella durch diesen Programmpunkt. Anfangs hörten wir ein Lied zum Thema und Isabella las aus einem Kinderbuch vor. Danach berichteten Betroffene nacheinander von ihren Erfahrungen. Auch wenn man immer wieder vom eigentlichen Thema abschweifte, so war es doch ein ermutigender und bereichernder Austausch!

Immer wieder ist zu spüren, wie wichtig die persönlichen Gespräche sind und die Möglichkeit, zu erzählen… Am Ende bekamen die neuen Familien Gelegenheit, sich vorzustellen.

 

Anschließen trafen sich alle zum gemeinsamen Mittagessen im großen Saal. Heuer wurden wir von Thomas Wetzel vom Landgasthof Hohenwart bekocht. Das Essen war vorzüglich, der Salat ein Gedicht und dem Lob aller war zu entnehmen, dass wir diesen Koch gerne auch im nächsten Jahr beauftragen dürfen! An dieser Stelle also auch an Thomas Wetzel und seine Frau Elisabeth ein herzliches Dankeschön. Vor allem, weil er die kulinarischen Köstlichkeiten mit gesponsert hat!

 

Mit einem Verdauungsspaziergang ging es dann zur nahe gelegenen Fuchstalhalle. Hier hatten alle Interessierten die Möglichkeit, sich an der Kletterwand zu versuchen. Selbstverständlich durften unsere „Einhänder“ zuerst ihr Können beweisen.

Anders als im Jahr 2005 mussten wir erst einmal eine Bestandsaufnahme der Klettergurte, die Einweisung für das Sicherungspersonal und schließlich das „Ersterklimmen“ der Wand zum Anbringen der Sicherungshaken abwarten. Vielen Dank an alle, für Eure Geduld!

Michael Fichtl, unser professioneller Kletterprofi aus Kaufbeuren, hatte alle wichtigen Kletterutensilien dabei und führte ruhig und bedacht durch diesen Nachmittag. Tom Reichenberger und Bernhard Kohl standen ihm als Sicherungskräfte zur Verfügung und alle erledigten ihre Aufgaben prima!

So konnten viele Kinder, und auch einige Erwachsene zeigen, was möglich ist – und beeindruckten die umstehenden Zuschauer. „Ich glaub, ich würde es auch mit zwei Händen keinen Meter nach oben schaffen…“ (Alex Sommer). Zufrieden machten sich alle schließlich zurück auf den Heimweg ins Haus der Begegnung. Danke an alle fleißigen Aufräum-Engel!

 

Abschließend war bei Kaffee und Kuchen wieder Zeit für persönliche Gespräche.

  • Neu eingeführt wurde in diesem Jahr die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen.
    Hand-in-Hand hat mittlerweile einen stolzen Pool an Kinderbüchern, Sachbüchern und Biografien zum Thema Dysmelie. Es wäre schade, wenn diese Schätze das Jahr über bis zum nächsten Treffen im Keller einstauben. Auch die Zeitschriften „Handicap“ können ausgeliehen werden.
    Wer Interesse und Lesebedarf hat, meldet sich bitte bei Alex Sommer.
  • Ebenso sollte unser Pool an geänderten, gut erhaltenen Kleidungsstücken mehr genutzt werden. Die „Klamotten“ kann ja sonst niemand anziehen und sie werden daher verschenkt!
    Bei Interesse meldet Euch bitte bei Familie Bauer aus Landsberg.

Den ganzen Tag über gab es selbstverständlich wieder eine tolle Kinderbetreuung. Andrea Geßl mit ihren zwei Kindern, Frau Barbara Plattner aus Landsberg, sowie Vroni aus Seestall standen mit vielen aktiven Ideen zur Verfügung! Unser Farbenrad kam zum Einsatz und auch die Spielekisten – freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Förderverein für das Montessori-Modell „MoMo-Fuchstal e.V.“ – fanden großen Anklang. Auch hier herzlichen Dank für Eure Freude und Euer Engagement, dabei zu sein!

 

Es war ein überaus gelungener Tag und wir sagen allen vielen Dank fürs Kommen und besonders herzlichen Dank an alle Helfer, KuchenbäckerInnnen, etc.!

 

Alles Gute und herzliche Grüße

 

Eure Isabella und Alexandra

Bericht vom Jahrestreffen 2008

Jahrestreffen 2008


Dieses Jahr trafen wir uns am 31. Mai zu unserem großen Treffen im Haus der Begegnung in Fuchstal/Asch.

 

Die Beteiligung war groß und das Haus schnell voller Leben. Zwei Gesprächs–runden umrahmten den Tag der von viel Miteinander und Austausch geprägt war.  Die Kinder fanden wie immer tolle Aktionen bei der Kinderbetreuung.

Auch das Wetter wohlgesonnen und bis in den Nachmittag hinein scheinte eifrig die Sonne.

 

Die zentralen Themen waren diesmal

  • “Ich wollte doch ein Mann werde – wie sollte das gehen, ohne zwei richtige Hände?”
  • “Perspektive Kinder – Familie: Wie geht das mit einer Hand?”
  • Büchervorstellung zum Thema “anders sein”

Hier der Artikel im Landsberger Tagblatt vom 20.06.2008.


Programm Jahrestreffen 2008