Stammtisch am 12. Oktober

Deutsche Eiche München

 

Liebe Freunde von Hand-in-Hand,

 

wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Hand-in-Hand Stammtisch ein und

freuen uns, Euch wiederzusehen bzw. kennenzulernen und auf viele interessante Gespräche.

 

Der Stammtisch findet am Freitag, 12.10.2012 um 20.00 Uhr im Landgasthof Deutsche Eiche in München-Lochhausen statt:

            Landgasthof Deutsche Eiche

            Ranertstr. 1

            81249 München-Lochhausen

 

Wir haben dort unter „Hand in Hand Selbsthilfegruppe“ bzw. „Kohl“ reserviert.

 

Für alle, die nicht wissen, wie sie dort hinkommen, gibt es hier Informationen zur Anfahrt mit dem Auto oder der S-Bahn:

http://www.deutsche-eiche-mendel.de/index.php?id=29

 

 

Bitte teilt uns bis zum 08.10.2012 mit, 

ob und mit wie vielen Personen ihr kommt.

Email und Telefonnummer findet ihr unten!

 

 

 

Viele Grüße und auf bald,

 

Birgit und Bernhard Kohl

Johann-Albert-Str. 11
85778 Haimhausen

 

Tel. 08133/917 557

kohl.bernhard@freenet.de

Rückblick Jahrestreffen 2012

Rueckblick Jahrestreffen 2012

Das Jahrestreffen war wieder ein großartiger Tag mit vielen Mitgliedern und auch neuen Familien.

 

Es war wieder ein grandioser Tag mit insgesamt rund 80 Mitgliedern und Gästen. Fünf neue Familien wurden besonders herzlich willkommen geheißen.

 

Nach kurzer Begrüßung und Isabellas schmissigem „Hand-in-Hand-Song“ startete Wolfgang Gröpel von der Firma NovaVis mit einem überaus interessanten Vortrag, in dem er einen Überblick über die verschiedenen Prothesenarten gab und anschaulich, mit vielen interessanten Bildern und Filmen, über neueste Technik informierte. 

 

Er zeigte, was heute alles möglich ist. Vielen Dank dafür!

 

Nach köstlichem Mittagessen vom Landgasthof Hohenwart ging es um 14°° Uhr weiter mit der altbewährten Vorstellungsrunde, in der unter anderem auch auf diverse mitgebrachte Hilfsmittel für Einhänder eingegangen wurde. Der Gesprächsbedarf war groß und in geschützter, familiärer Atmosphäre kam jeder zu Wort. 

 

Am TischAuch außerhalb der Gesprächskreise fanden sich in diesem Jahr wieder viele Kleingruppen zusammen, die sich angeregt austauschten.

 

Die Kleidertauschbörse für geänderte Kleidungsstücke läuft leider nach wie vor äußerst zäh. Wer Bedarf und Interesse hat, der meldet sich bitte bei uns. Die Klamotten werden ab sofort verschenkt!

 

Sehr gut angenommen wird unsere Bücherausleihe mit Büchern zum Thema „Anders sein“. Hier möchte ich alle Mitglieder bitten, dass sie ihre ausgeliehenen Bücher spätestens zum nächsten Jahrestreffen zurückgeben oder mit der Post an uns zurückschicken. Die Bücher sind Eigentum der Selbsthilfegruppe. Bei Verlust bzw. Nicht-Rückgabe werden die Wiederbeschaffungskosten in Rechnung gestellt!

 

 

 

HilfsmittelMitgebrachte Hilfsmittel waren unter anderem 

 

 ein umgebautes Fahrrad (beide Bremsen auf einen Hebel gelegt), 

 eine Fingernagelbürste mit Saugnäpfen (sehr hilfreich), 

 Gummi-Schnürsenkel und 

 einiges anderes. 

 

Hier haben wir festgestellt, dass manche Dinge sehr nützlich sind und wirklich Hilfestellung geben, manche aber völlig unsinnig sind und meist nur in der Ecke liegen. Wie immer gilt: Die Betroffenen sind meist so wief und einfallsreich, dass sie sich ihre eigenen Techniken erfinden. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Und vieles kompliziertes, wie z.B. Schleife binden, kann man auch prima mit einer Hand! Die Kinder gehen ihren Weg – wir müssen es ihnen zutrauen!!!

 

Den ganzen Tag über wurden wir von bestem Wetter und kompetenter Kinderbetreuung begleitet. Im nächsten Jahr gibt`s bestimmt ein Planschbecken ;-).

 

KreativAn dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle eingeplanten und überraschenden Helfer. 

 

Vor allem an Claudia (www.sinnes-kunst.com), die in diesem Jahr viel Raum für Kreativität schuf und mit den Kindern wunderbare Kunstwerke geschaffen hat. Die “Regenbogenschlange“ hängt bald in unserem Gästezimmer!

 

Danke an den Momo-Verein Fuchstal, der uns auch heuer wieder tolle Spielekisten zur Verfügung gestellt hat und Andrea selbst für beste Kinderbetreuung gesorgt hat.

 

 

 

Für die KinderEbenso auch Barbara, unsere gute Seele für die Kleineren, die liebevolle und wunderschöne Windlichter mit den Kindern gebastelt hat!

 

Danke auch an Lina und Simone, die uns zu Beginn so fleißig in der Kinderbetreuung unterstützt haben.

 

Ein besonderes Dankeschön geht an Petra vom Bergcafe mit ihrem Sohn Alex, die in der Küche nicht wegzudenken waren! 

 

 

 

 

 

MalenAn dieser Stelle sollen auch Bernhard und Tobias genannt werden, ohne die der Tag nie so hätte gelingen  können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Begrüßungssong von Isabella zum Hand-in-Hand-Jahrestreffen 2012

(zur Melodie von „We will rock you“)

 

Es ist wieder mal soweit

in Asch das Haus bereit

zum Treffen dieses Jahr

das find` ich wunderbar.

 

Hier und heute

viele Leute,

die machen mir Mut

und das  tut so gut! 

 

* Refrain * (alle):

Hand in Hand steh`n wir hier!

Wir steh`n Hand in Hand hier!

 

 

Was ist denn schon dabei?

Nicht jeder hat Hände zwei!

wir können ehrlich sein

und du bist nicht allein.

 

Hier und heute

nette Leute,

die machen mir Mut

und das  tut so gut!

 

* Refrain * (alle):

Hand in Hand steh`n wir hier!

Wir steh`n Hand in Hand hier!

 

Ein voll gepackter Tag

wie ich ihn gerne mag,

Gespräche und Ideen

viele Menschen kann ich sehn.

 

Nicht nur heute

nette Leute,

die machen mir Mut

und das  tut so gut! 

 

* Refrain * (alle):

Hand in Hand steh`n wir hier!

Wir steh`n Hand in Hand hier!


Einladung zum Jahrestreffen 2012

Jahrestreffen 2012Liebe Freunde von Hand-in-Hand, liebe Interessierte! 

Wir laden zu unserem nächsten Jahrestreffen ein und freuen uns auf einen Tag mit Euch am

 

Samstag, 16.Juni 2012

um 10:00 Uhr 

im „Haus der Begegnung“ 

Kirchenweg 2 

86925 Fuchstal-Asch

  

Unsere geplanten Schwerpunkte 

Begrüßung 

Kinderbetreuung rund um die Uhr mit Barbara, Andrea und Lina 

Neu dabei: Claudia Schlich bietet in diesem Jahr ein großartiges Kunstprojekt für die Kinder (ab ca. 6 Jahre) an! Nähere Infos über Claudia und ihre Projekte: www.sinnes-kunst.com 

Vortrag von Orthopädietechniker Wolfgang Gröpel (Fa.NovaVis, Waldenbuch)
„Rund um die Prothese“
Begriffe, aktueller Stand der Technik, etc. mit anschließender Diskussion bzw. Möglichkeit, Fragen zu stellen (vormittags)

Gesprächskreis zur Vorstellung der neuen Familien, zum Kennen lernen und Erfahrungsaustausch (nachmittags) 

Aufgrund vermehrter Anfragen wünschen wir uns für Euch eine vielfältige Ausstellung von Hilfsmitteln (z.B. Lenk-, und Bremshilfen für Dreirad, Laufrad, Fahrrad & Co, Spezialschnürsenkel, sonstige Hilfsmittel für den Alltag und so weiter…!). Dabei sind wir allerdings auf Eure Mithilfe angewiesen!
Es wäre supertoll, wenn möglichst viele Exponate mitgebracht werden! Gerne auch ein aussagekräftiges Foto. Vielen Dank!
 

Leckeres Mittagessen (auch für Vegetarier) wieder vom Landgasthof Hohenwart www.hotelhohenwart.info 

Gegen 16:30 Uhr beenden wir das Treffen wieder gemeinsam bei Kaffee, Tee und Kuchen. Wir freuen uns über leckere Kuchenspenden für das Buffet!

 

Nähere Infos und Anmeldung unter handinhand.selbsthilfe@web.de



 

Anfahrtsskizzen

 


 

 

 

 


Bericht zum Stammtisch vom 16. März

Deutsche Eiche München

Wir hatten einen tollen Abend im schönen Ambiente in der Deutschen Eiche. Leider erhielten wir kurzfristig einige Absagen wegen Erkrankung, daher fand der Stammtisch diesmal nur im kleineren Kreis statt.

Wir hatten sehr gute Gespräche, darunter unter anderem die Themen 

  • Führerschein
  • ein Handschuhtrick von Familie Neuhäuser
  • „Die Blicke der Anderen“
  • Themenwünsche für das anstehende Jahrestreffen.

Vielen Dank an Familie Neuhäuser und Familie Stoffels für die Organisation!

Termin Kletterfreizeit verschoben auf 19./20. Mai

Kletterfreizeit

 

Leider musste die geplante Kletterfreizeit für Jugendliche abgesagt bzw. verschoben werden.

 

Momentan planen wir das Klettern für 19. Mai, vielleicht sogar mit 20. Mai,  im Kletterwald Bärenfalle bei Immenstadt.

 

Bei Interesse bitte umgehend eine kurze Nachricht an Isabella schicken!

Termin Kletterfreizeit 14./15. April

Erlebnis AkademieNaturhochseilpark Schönbert

Liebe Freunde von Hand-in-Hand, liebe Interessierte!

 

Wie angekündigt, organisieren wir ein Wochenende für betroffene Jugendliche (ab ca. 10 Jahre), an dem wir gemeinsam tolle Dinge erleben wollen.

 

Nun ist es endlich soweit: Unsere Jugendfreizeit findet am letzten Wochenende in den Osterferien statt (14./15. April 2012).

 

Treffpunkt für die Abfahrt ist die Autobahn-Raststätte Lechwiesen (A 96) am Samstagmorgen um 8°° Uhr.

Zusteigemöglichkeit noch in München (bei Bedarf bitte telefonisch mit Isabella klären, Tel. 08191-428455).

 

Unser Ziel ist der Bayerische Wald, wo wir voraussichtlich in einer Jugendherberge unterkommen werden.

In diesen zwei knappen Tagen wollen wir ratschen, Pizza essen, chillen, ins Schwimmbad gehen…

Am Samstagnachmittag ist der Besuch im Hochseilgarten Schönberg geplant.

 

Voraussichtliche Rückkehr am Sonntag gegen 17°° Uhr.

 

Kosten:• für Nicht-Mitglieder: € 95,-

• für Mitglieder: € 70,-

(Übernachtung, Essen, Eintrittspreise enthalten)

 

Bei Interesse gebt uns bitte bis spätestens 15.03.2012 Bescheid

(per e-mail oder unter Tel. 08191-428455)

 

Verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Betrages auf u.a. Konto, sowie Rücksendung der ausgefüllten Vollmacht (siehe Anhang) bis spätestens 31.03.2012!

 

Begleitpersonen/ Betreuer: Isabella Nölte, Roland Dietrich

 

Wir freuen uns auf Euch! 

 

Herzliche Grüße

Isabella Nölte und Alexandra Sommer

 

Bei Fragen könnt Ihr uns gerne jederzeit anrufen!

 

Unsere Bankverbindung: Stadtsparkasse München ◦ BLZ: 701 500 00 ◦ Konto: 78 079 282

Rücksendung der Vollmacht an: Isabella Nölte ◦ Tobias-Unfried-Str. 7a ◦ 86899 Landsberg

 

 

 

Checkliste

 

Das solltest Du unbedingt dabei haben:

 

Ausweis

Krankenversicherungskarte

Taschengeld (für persönlichen Bedarf)

Schlafsack

Waschzeug

Klamotten 

Handtuch

Badesachen

wetterfeste Kleidung/ Sonnenschutz/ Kopfbedeckung

feste Turnschuhe o.ä., Hausschuhe

Radlhandschuh (wenn vorhanden) 


Stammtisch am 16. März

Deutsche Eiche München

Hand-in-Hand Stammtisch

Am 16.03 um 19.30 Uhr findet im Landgasthaus „Deutsche Eiche“ in München-Lochhausen der Stammtisch der Hand-in-Hand-Mitglieder statt. Die Anfahrtsskizze findet ihr beiliegend, sowohl mit der S-Bahn wie mit dem Auto ist der Gasthof gut zu erreichen. Unter www.deutsche-eiche-mendel.dekann sich jeder noch über die Speisekarte und ähnliches informieren. Auf dem Programm stehen gutes Essen, gute Getränke und gute Gespräche mit offenem Ende, eine Kinderbetreuung ist nicht geplant. Bitte meldet euch bis 09.03.2012 an m.neuhaeuser@gmx.dezurück, um die Reservierung gegebenenfalls anpassen zu können.

Auf euer Kommen freuen sich
Sabine Stoffels und Matthias Neuhäuser

Termin Osterfreizeit 2012

Naturhochseilpark Schönbert


Wir planen für unsere Jugendlichen (ab 10 Jahre) – nur direkt Betroffene – eine Osterfreizeit am 14./15.April 2012 – ohne Eltern.

 

Im Bayerischen Wald wollen wir neben chillen, schwimmen, 

Pizza essen und vielen anderem gemeinsam den 

Naturhochseilpark Schönberg erleben. 

 

Die Kosten werden ca. € 95,- betragen. Für Mitglieder der Hand-in-Hand-SHG versuchen wir die Hälfte bezuschusst zu bekommen.

 

Einladung und nähere Infos folgen in Kürze! 

 

Voranmeldung bitte an: isabella@noelte-family.de

Naturhochseilpark Schönberg

Einladung zum Jahrestreffen 2011

Jahrestreffen 2011

Der Termin für unser Jahrestreffen 2011 steht fest!

Falls Ihr ein Anschreiben bekommen habt, dann sendet bitte den unteren Abschnitt ausgefüllt zurück!

 

Falls Ihr kein Anschreiben bekommen habt, meldet Euch kurz–fristig per Email unter handinhand.selbsthilfe@web.dean.

Anfahrtsskizzen findet Ihr unten.







 

Liebe Freunde von Hand-in-Hand, 

 

hiermit laden wir wieder zu unserem diesjährigen großen Hand-in-Hand-Treffen ein.

Wir freuen uns sehr diesen Tag mit Euch und vielen guten Gesprächen sowie interessanten Begegnungen zu verbringen. 

 

Das Treffen findet statt am: 

 

Samstag, 12.November 2011

(Achtung: nicht wie vorangekündigt am 22.Oktober!!)

um 10:00 Uhr

im „Haus der Begegnung“ 

Kirchenweg 2 

86925 Fuchstal-Asch

 

Unsere geplanten Schwerpunkte:

 

Begrüßung

 

Kinderbetreuung rund um die Uhr (u.o. mit Vroni & Barbara für die Kleinen; sowie Thamora, die ein cooles Musikproject für die Größeren vorbereitet)

 

Gesprächskreis am Vormittag (ca. 10:30 Uhr):

 

Vorstellungsrunde – diesmal mit besonders viel Zeit zum Reden und Austauschen

 

Filme, CDs… zum Thema “ Anders sein“ – Wir zeigen außerdem die DVD „Drachen zähmen leicht gemacht“

 

ca. 12:30 Uhr – Mittagessen
(wieder vom Landgasthof Hohenwart: Speiseplan steht noch nicht fest – auf jeden Fall aber wieder ein vegetarisches und ein nicht vegetarisches Gericht zur Auswahl, sowie Salatbuffet ©. Diesmal unterstützt uns in der Küche u.a. Monika Plattner)

 

Gesprächskreis am Nachmittag (ca. 14:00 Uhr):

 

 Dysmelie und Pubertät – Bläde Situationen und schlagfertige Antworten!

 

Orthopädietechniker Wolfgang Gröpel von der Firma NovaVis ist wieder als Ansprechpartner für Fragen rund um die Prothese dabei

 

Gegen 16:30 Uhr beenden wir das Treffen gemeinsam bei Kaffee, Tee und Kuchen
(Wir freuen uns wieder über leckere Kuchenspenden für das Buffet)

 

 

Den unteren Abschnitt schickt bitte umgehend (spätestens bis zum 28.10.2011) ausgefüllt an: Alexandra Sommer-Mitterreiter, Stockänger 3, 86925 Fuchstal-Asch

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wünschen goldene Herbsttage und grüßen herzlichst

 

Euer Hand-in-Hand-Team

 

Isabella NölteAlex Sommer

  

 

pastedGraphic_1.pdf

 

Bitte zurück bis spätestens 28.10.11: A. Sommer-M., Stockänger 3,86925 Fuchstal

 

  • (  )    Ja, wir kommen gerne mit _ _ _ Erwachsenen und _ _ _ Kindern!
  • (  )    Nein, wir können leider nicht kommen

Den Jahresbeitrag 2010 von 7,50 € 

  • (  )    habe ich bereits überwiesen
  • (  )    bezahle ich bar beim Treffen.

 

Wir wünschen uns fürs Mittagessen

  • (  )    vegetarisch_ _ _ (Anzahl Portionen)
  • (  )    nicht vegetarisch_ _ _ (Anzahl Portionen)

Familienname und Vornamen aller Kinder und sonstigen Personen (Verwandte, Freunde, …), die zum Treffen mitkommen. Bitte in DRUCKBUCHSTABEN eintragen, so können die Namensschilder gut vorbereitet werden. Vielen Dank!

 

 

pastedGraphic_2.pdf    pastedGraphic_3.pdf

 

 

 

pastedGraphic_4.pdf    pastedGraphic_5.pdf

 

 

 

pastedGraphic_6.pdf    pastedGraphic_7.pdf

 

 

 

pastedGraphic_8.pdf    pastedGraphic_9.pdf

 

 

 

pastedGraphic_10.pdf    pastedGraphic_11.pdf



Anfahrtsskizzen